Main
  Home
  Unsere Mitglieder
  Umfragen
  Squads
  Join KingZ
  Gästebuch
  Forum
  Wars
  Server
  Game Server
  TeamSpeak ServeR
  Alles Über und Von Games
  Call of Duty 4
  Call Of Duty 6
Die CopyRights Liegen Allein Bei KingZ
Call Of Duty 6


 

Call Of Duty 6 Modern Warfare 2 ist am 10.November 2009 Erschienen für die alle Konsolen.

 

Call of Duty: Modern Warfare 2 – Der Unsichtbare Spieler


     

Und wieder einmal gibt es etwas neues aus dem Lager der unfassbaren Dinge. Wie ein User im IW Forum berichtete, gibt es anscheinend einen „Unsichtbarkeits" Hack oder Glitch. Dies hielt er in einem Video fest, welches man gesehen haben muss:

Wie man sieht, taucht außer dem Namen, der normalerweise über dem Kopf steht, nichts von dem Spieler auf. Wie kann so etwas zustande kommen, gravierender Fehler im Spiel oder doch ein ausgewachsener Hack? Wenn man sich dazu noch die Stats des betroffenen Spielers anschaut, wird einem übel. *Quelle*


 

    

Wieder einmal stand ein „unverhofftes" Update an, diesmal für die Plattformen Xbox360 und Playstation 3. Mit besagtem Playlist Update wurde ein Hack gefixt, welcher laut Robert Bowling noch nicht bekannt war. Es handelte sich dabei um den „Chopper Gunner Ammo for all Weapons" Hack, ein Video in schlechter Qualität gibt es auch dazu.

Laut Robert Bowling ist die PC-Version von diesem „Hack", bei dem man Chopper Gunner Munition verschießt, nicht betroffen und VAC sei die Cheater kontinuierlich am bannen. (Anmerkung der Redaktion: Auch wenn man nicht sehr viel davon merkt.) Nun wollen wir Infinity Ward auch einmal etwas zum guten halten, nämlich das sie dieses Update schon vor der Verbreitung des „Hacks" veröffentlicht haben. Wendet sich vielleicht doch noch alles zum guten und IW fixt nun nach und nach die auftretenden bzw. schon bekannten Fehler? Laut Infinity Ward's Twitter, arbeitet man ja zur Zeit an den DLC nebst einigen Updates (wir berichteten), die auf dem Feedback der MW2 Spieler basieren sollen.

Wir dürfen also gespannt sein, was uns im „neuen" Jahr noch so alles erwartet.


Kranke Vaterliebe: Ein 44jähriger in den USA ist extrem stolz auf die Leistungen seines Sohnes. Grundsätzlich nichts Falsches, doch ist der Sohn erst 7 Jahre alt und seine Begabung sieht der Papa im virtuellen Killen von Gegnern in „Modern Warfare 2".

Angeblich spielt der Junge Shooter seit „Modern Warfare 2" auf den Markt gekommen ist. In einem Forumseintrag postet der Papa einen Screenshot und freut sich über das Ergebnis, das sein Sprössling erreicht hat. Dieser hat inzwischen die Spielstufe 69, das bedeutet langes, intensives Spielen. Der Papa bescheinigt ihm noch eine „große Aggressivität im Game" und erwähnt, dass er im echten Krieg nicht gegen ihn kämpfen möchte, wenn er dann eine richtige Waffe trüge. Auch hebt er seine taktische Denkweise hervor, die er sich u.a. durch das Anschauen von alten Kriegsfilmen angeeignet hat.

Wo fängt der Wahnsinn an, wo hört auf? Das hört sich so schräg an, dass es sich hoffentlich nur um einen Fake handelt. Doch Elternliebe treibt oft seltsame, wuchernde Blüten, die manche Kindheit qualvoll ersticken lässt. Dazu ein Zitat aus dem Film "Brüno": "Dürfen wir Ihr Kind als Nazi-Offizier verkleiden?" Antwort der Mutter: "Klar, warum nicht?" Frage des Castingdirektors: "Wie kommt Ihr Baby mit brennendem Phosphor zurecht?" Antwort des Vaters: "Mein Baby liebt brennenden Phosphor!". Leider bestätigte sich dort die Hoffnung eines gestellten Szenarios nicht.

Allein das es wahr sein könnte, zeigt die soziale Abnormität unserer Gesellschaft.


Ein Pakistani hat enttäuscht festgestellt, dass Infinity Ward auf der Multiplayer-Map "Karachi" einen schweren Fehler begangen hat. Der pakistanische Spieler Saad beschreibt sein Erlebnis wie folgt: "Ich, als Pakistani, war so aufgeregt, als ich die Karachi-Map sah und wurde sofort enttäuscht als ich sie spielte."

Die Karte hat überall Schriftzüge auf Arabisch - eine Sprache, die in Pakistan nicht genutzt wird. In Pakistan gelten Englisch und Urdu als Amtssprache. Arabisch und Urdu haben zwar das selbe Schriftzeichensystem, aber die Wörter sind völlig unterschiedlich.

Der pakistanische Spieler erklärt den Unterschied so: "Es ist wie Spanisch und Englisch, denke ich. Manche Buchstaben sind gleich, manche sind unterschiedlich, aber die Wörter sind komplett unterschiedlich."

Ein Fehler, der einem nicht Sprachkundigen wahrscheinlich sehr schnell passiert. Beim nächsten Mal sollten die Entwickler ihre Hausaufgaben jedoch besser erledigen, die Games werden schließlich rund um die Welt gespielt. Wie das Beispiel zeigt, auch von Muttersprachlern der - für die Meisten - entlegensten Regionen.




             

Und wieder eine Meldung aus dem Cheat,Hack und Crack-Lager, die im Gegensatz zu Infinity Ward wohl ständig weiter entwickeln. So taucht kurz nach Release des 1.0.174 Updates ein neuer Crack auf, der es ermöglicht den Multiplayer ohne Originalversion des Spiels zu spielen.

Dieser Crack soll wohl etwas schwieriger bzw. aufwändiger in der Handhabung sein als der vorherige, aber wen interessiert das schon. Traurig genug, dass es so schnell wieder die Möglichkeit zum betrügen gibt und IW es nicht schafft, ihr Spiel halbwegs sicher zu machen. Einmal mehr stellt sich die Frage, wann sich die Entwickler im Hause Infinity Ward zusammensetzen und endlich gezielt die Fehler beheben. Leider vermittelt man den Gamern eher das Gefühl, dass man sie mit diesen „Problemen" allein dastehen lässt. Aber auch Steam und Valve, sollten sich so langsam aber sicher an die Arbeit begeben und was gegen das Gesindel unternehmen!

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und so geben auch wir die Hoffnung auf ein „sauberes" Spiel nicht auf.


Das Drama um „Call of Duty: Modern Warfare 2" nimmt anscheinend kein Ende. Nach zahlreichen Kontroversen und Skandalen traf die neueste Meldung nicht etwa die Publisher, sondern die Spieler selbst. So mahnten zahlreiche Internetanbieter ihre Nutzer ab, welche unerlaubt einen Spieleserver über ihre Privatleitung betrieben. Der Grund hierfür war der Online-Modus des im November erschienen Ego-Shooters Modern Warfare 2.

Da es sowohl auf Konsolen als auch auf dem PC keinerlei dedizierte Server gibt, ist es notwendig, dass in jedem Match jeweils einer der Spieler den Server stellt. Hierdurch fungiert er automatisch als Host und anscheinend ist es das, woran sich viele amerikanische Web-Provider stören. Doch droht auch deutschen Spielern ein ähnliches Schicksal?

Die Telekom, ihres Zeichens einer der größten Internetprovider Deutschlands, schafft auf eine Anfrage von uns Klarheit:

„[…] nach Rücksprache mit unserer Group Legal Affairs können wir Ihnen mitteilen, dass es in den Tarifen der Deutschen Telekom AG keine Regelung in den AGB oder Leistungsbeschreibungen gibt, die das Betreiben eines Servers verbietet. Zumindest solange es in einem privaten Nutzungsprofil geschieht. Bedingt durch die dynamische IP und die Zwangstrennung nach 24 Stunden ununterbrochener Einwahl sind die Call & Surf oder Entertain-Produkte auch nicht wirklich geeignet zum Betrieb eines Servers. Sie müssen beim Multiplayer-Spielen von "Call of Duty: Modern Warfare 2" über einen Anschluss von T-Home demnach keine rechtlichen Schritte befürchten."

Dennoch ist es fragwürdig, wieso die amerikanischen Provider erst jetzt von den privaten Servern Wind bekommen haben. Immerhin ist diese Art des Matchmaking seit jeher gang und gäbe in zahlreichen Konsolen-Spielen. Dies schien bisher keinen der Betreiber wirklich zu interessieren. Ob der ganze Medienrummel um "Modern Warfare 2" etwas damit zu tun hat, kann man nur mutmaßen.

 

Mfg Tzilla

Unser Gameserver  
   
Gameserver Anbieter  
  Optimate-Server  
SouthBox  
 
Shoutbox
 
Bist jetzt waren schon 11847 BesucherBesucher Auf Dieser Seite ;)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden